Da wir im Handwerk auch die Mechanik gelernt und uns auch immer wieder mit der Zweirad Technik mit und ohne Motor beschäftigt haben, lag es nahe die E-Bikes von Technisat (die wir schon von hochwertigen TV, Sat, Multiroom und Smart Home Lösungen kennen) mit ins Programm zu nehmen. Unter dem Namen Technibike werden ausschließlich E-Bikes angeboten die durch hochwertige Komponenten ausgefeilte Technik und Alltagstauglichkeit überzeugen. Auch hier ist uns wie bei der HiFi Elektronik die langlebige Qualität wichtig und die Elektromobilität fördert ja eventuell auch daß das Auto mal stehen bleibt was der Umwelt zu gute kommt.
Es gibt ja bekanntlich viele Variationen, wenn es um Fahrräder geht, aber in kaum einer Fahrrad-Nische ist aktuell mehr „Bewegung“ als bei den E-Bikes. Neue Akku- und Motorentechnik, smarte Steuerung und die immer bessere Integration der elektrischen Antriebsunterstützung geben dem E-Bike Fahrer kräftigen Wind in den Rücken. Moderne Stadtbikes, Trekking- und Mountainbike-Modelle alles ist möglich! Wozu man den Extra-Boost nutzten möchte, bleibt jedem selbst überlassen: Vielleicht um ins Büro zu pendeln ohne verschwitzt am Arbeitsplatz zu sitzen. Vielleicht um Fahrradtouren in Angriff zu nehmen, die man sich sonst nicht zugetraut hätte. Oder um auf Feierabend-Runden den Berg hinter dem Haus in Rekordzeit hinauf zu fliegen und so einfach mehr Trails fahren zu können. In jedem Fall geben uns E-Bikes die Chance auf mehr Zeit und Flexibilität im Sattel und sind eine umweltfreundliche Alternative zur Nutzung Ihres Autos. Vor allem auf kurzen Distanzen lohnt es sich, auf ein Elektrofahrrad umzusteigen. Der heute gebräuchlichste Antrieb der E-Bikes befindet sich im Tretlager, dann nennt man ihn Mittelmotor. Die Energie, die das E-Bikes für Ihre Fahrt benötigt, bezieht es aus einem Akkupack, den Sie problemlos von Ihrem E-Bike abnehmen können. So haben Sie die Möglichkeit, den Akku Ihres Elektrofahrrads ganz einfach zu Hause über das normale Stromnetz wieder aufzuladen.