CD-Player

Download und Streaming- Portale bieten heute ein Fülle von teilweise hochwertigem Musikmaterial, aber trotzdem ist der CD- Spieler immer noch eine der wichtigsten Quellen in der Hifi Anlage.
Durch viele Neuentwicklungen im Digital/Analogwandler Bereich hat sich der Klang der CD Spieler in den letzten Jahren deutlich verbessert. Durch Röhrenausgangsstufen z.B wird der Klang bei hochwertigen CD- Spielern schon fast analog. Wir bieten eine große Auswahl an CD- Spielern in unterschiedlichsten Preisklassen an, gerne beraten wir Sie in einem Persönlichem Gespräch um festzustellen welcher der richtige für Sie ist. Nicht aufgeführte Geräte bitte anfragen.

Unser Highlight diesen Monat: Marantz SA-10

Der neue Marantz SA-10 ist der jüngste Vertreter einer langen Reihe von High-End-Playern, die bis zum Aufkommen der CD zurückreichen. Der Marantz CD-63, der 1983 auf den Markt kam, war der erste echte High-End-CD-Player. Seitdem haben wir mehr als 30 Jahre Erfahrung gesammelt. Der SA-10 ist darauf ausgelegt, neue Maßstäbe zu setzen: sowohl bei Musik auf Datenträgern als auch bei Inhalten, die vom Computer gestreamt werden. Damit wird er zur Referenz in der digitalen Audioverarbeitung.

Um dies zu erreichen, wurde der SA-10 von Grund auf neu konstruiert. Dabei haben wir einerseits auf unsere Erfahrung bei der Entwicklung exzellent klingender Player gesetzt. Andererseits wurde nahezu jedes Einzelteil überarbeitet. Dabei waren sowohl Innovationen als auch unkonventionelles Denken notwendig, um mit den vielen verschiedenen digitalen Audioformaten bestmögliche Leistung zu erreichen. Das neue Modell ist ein herausragender Player für CDs und SACDs. Es kann aber auch hochauflösende Musik wiedergeben, die auf selbstgebrannten Discs gespeichert ist. Gleichzeitig kann es als High-End-D/A-Wandler für die Wiedergabe von Musik vom Computer eingesetzt werden.

Vom einzigartigen neuen Laufwerk, das eigens für diesen Player entwickelt wurde, bis zum vollständig neuen Ansatz für die Konvertierung digitaler Audiodaten in Analogsignale wurde der SA-10 von Grund auf neu konzipiert. Er ist das Ergebnis akribischer Forschungs- und Entwicklungsarbeit und langer Hörsessions in den Laboren von Marantz. Dies ist typisch für die Vorgehensweise, mit der Marantz schon immer Innovationen entwickelt hat: Das Unternehmen strebt immer die technisch eleganteste Lösung an, aber ausschlaggebend sind letztendlich Hörtests. Das ist es, was mit dem zentralen Leitmotiv des Unternehmens gemeint ist: „Because Music Matters“.

  • Komplett neuer Transportmechanismus SACD-M3 für CD, Super Audio CD und weitere Medien
  • Wiedergabe hochauflösender Audiodateien von DVD-ROM
  • USB-Eingang für Hi-Res-Audio bis PCM / DXD 384 kHz / 32 bit und DSD 11,2 MHz
  • Aufwändige vollständige Isolation des USB-Eingangs und der anderen Digitaleingänge zur Vermeidung der Übertragung von Rauschen
  • Innovatives Upsampling auf DSD und Filterung mit einzigartiger Marantz Musical Mastering-Streamingtechnologie
  • Komplett neu entwickelte direkte Marantz Musical Mastering-Konvertierung (1-Bit) von DSD in Analogsignale
  • Hochwertige analoge Ausgangsstufe mit Marantz HDAMs
  • Großzügig dimensioniertes Netzteil mit Ringkerntransformator
  • Dedizierter Kopfhörerverstärker mit vollständig diskreter Konstruktion
DacMagic Plus

Eine Legende zu übertreffen ist niemals leicht. Cambridge Audio ist aber zurück ans Reißbrett gegangen und hat den DacMagic Plus mit tollen neuen Features, Funkkonnektivität und, was am besten ist, einer signifikant verbesserten Audio-Performance entwickelt.

Unsere heutige Welt bietet eine unvergleichliche Fülle an Musik. Computer, Fernseher und Blu-ray-Player, sie alle liefern Audio an Ihre HiFi-Anlage. Weil diese in erster Linie für andere Funktionen ausgelegt sind, haben sie kein hochwertiges Audiosignal. Schließen Sie einfach den DacMagic Plus an. Er umgeht ihre eingebauten DA-Wandler und macht aus der dumpfen Wiedergabe etwas ganz Spektakuläres!

DacMagic Plus holt sich von Ihrem PC, digitalen iPod-Dock oder Fernseher das digitale Audiosignal, und mit seinem schlauen ATF2-Algorithmus analysiert er es und verbessert es. Er ist völlig flexibel und unterstützt alle digitalen Musikformate, sogar 24-Bit-Daten über USB. So können Sie ihre unkomprimierte Musik von Ihrem PC in besserer Qualität als CD-Qualität genießen.

Und wenn Sie unseren BT100 Plug-and-Play Audio Drahtlos-Receiver mit dem DacMagic Plus verbinden, können Sie auch Musik drahtlos von Ihrem iPhone, Android-Smartphone, iPad, Tablet, Laptop oder jedem anderen Gerät streamen, das Bluetooth unterstützt. Und noch besser: Falls Ihr Smartphone, Tablet, Apple Mac oder PC den HighEnd apt-X Audio-Codec unterstützt, können Sie Musik in audiophiler Qualität von Ihrem Gerät auf den DacMagic Plus IncaptX logo streamen.

Die Bandbreite der heute verfügbaren Musik ist natürlich fast grenzenlos. Sie können jetzt nicht nur Ihre gespeicherte Musik anpassen und abspielen, sondern Online-Musikdienste wie Spotify und Last.Fm in überwältigender Qualität auf Ihrer HiFi-Anlage wiedergeben.

CXC V2

Der CXC ist ein reines CD-Laufwerk, das für Musik-CDs optimiert ist und dafür entwickelt wurde, die digitalen Daten mit seiner modernsten Fehlerkorrektur effizient von der Disk auszulesen. Mit seiner brillianten CD-Wiedergabe bietet er Ihnen Genuss pur.

Der Cambridge CXC wurde speziell für die CX-Reihe entwickelt. Er bietet umwerfende Wiedergabe von CD und funktioniert perfekt zusammen mit den integrierten Verstärkern CXA61 und CXA81 von Cambridge oder anderen High-End-DACs. Das Herz des CXC ist unser legendäres ‘S3’ Servo-Design. Entwickelt, um die digitalen Daten einer CD mit seiner modernsten Fehlerkorrektur effizient auszulesen, bietet er Ihnen Genuss pur. Da können Mehrzweck-Blu-ray-Player einfach nicht mithalten.

Da der CXC über keinen eigenen Digital-Analog-Wandler verfügt, gibt er das Signal in digitaler Form aus und wenn er in Verbindung mit einem Verstärker der CX-Reihe verwendet wird, übernimmt der hochwertige Sabre DAC im CXA die kritische Konvertierung in ein Analogsignal.

Attessa CD-Transport

Die wesentliche Eigenschaft steckt hier schon im Namen: CD-Transport. Der Unterschied zum klassischen CD-Player ist, dass hier kein D/A-Wandler integriert ist, sondern sich das Laufwerk auf nur eine einzige Aufgabe zu konzentrieren braucht: Das perfekte Auslesen Ihrer CDs.

Die Highlights des Roksan Attessa CD-Transports im Überblick:

  • Reiner CD-Transport – Ein echter Spezialist und Meister seines Fachs
  • In bester Gesellschaft – Perfekter Spielpartner für die Attessa-Verstärker
  • Kompromisslose Technik – Ringkerntrafo als Stromversorgung und mehr
  • Optimierte Firmware – Es wird einfach nichts dem Zufall überlassen
  • Für die Ewigkeit gebaut – Stahl, Aluminium und ein zeitloses Design

Ein reiner CD-Transport – Eine Aufgabe, die perfekt erledigt wird

Im Gegensatz zu herkömmlichen CD-Playern ist das Laufwerk aus der Roksan Attessa-Serie als reiner CD-Transport ausgelegt – sprich: Es ist kein Digital-/Analog-Wandler integriert.

Was auf dem ersten Blick vielleicht wie ein Nachteil erscheinen mag, vereint ein paar handfeste Vorteile in sich. Zum Beispiel, dass nur die zwingend notwendigen elektronischen Bauteile im Gehäuse verbaut sind, was Interferenzen im Gehäuse einfach auf ein Minimum reduziert. Zudem geht damit auch eine Kostenersparnis einher, die sich in einem günstigeren Kaufpreis niederschlägt. Da beide Attessa-Verstärker bereits hochwertige Digital-/Analog-Wandler an Bord haben, wäre es unnötig, noch einen weiteren D/A-Wandler in den CD-Player zu implementieren. Stattdessen reicht ein einzelnes, koaxiales Digitalkabel, um Musik von CD in bestmöglicher Qualität zu hören.

D-03x

Der Luxman D-03X ist der Player für die CD, MQA-CD und digitale Quellen.Von entscheidender Bedeutung ist, dass der D-03X die Philosophie und Erfahrung der früheren Luxman-Digitalabspielgeräteübernimmt und den zeitlosen Luxman-Designgrundsätzen treu bleibt, einschließlich des robusten Gehäuses,der überdimensionierten Stromversorgung und der sorgfältigen Auswahl der Schaltungen.

Technische Daten “Luxman D-03X”

  • unterstützte Formate: CD, MQA-CD, CD-R, CD-RW
  • ünterstützte Sampling Raten: USB Eingang( PCM): 44.1 kHz, 48 kHz, 88.2 kHz, 96 kHz, 176,4 kHz, 192 kHz, 352,8 kHz, 384 kHz (16, 24, 32-bit)
  • USB( DSD): 2,8 MHz, 5,6 MHz
  • Coaxial/ Optical Eingang: 44.1 kHz, 88.2 kHz, 96 kHz, 176,4 kHz, 192 kHz (16, 20, 24-bit)
  • DAC: 2x Texas Instruments PCM1795( Monoschaltung)
  • Stromverbrauch: 18 Watt
  • Abmessungen: BxHxT 440 x 133 x 410mm
  • Gewicht: 13,2 kg Fernbedienung: RD 28
D-380

D-380

A traditional LUXMAN design that brings new enjoyment to CD listening

The D-380 is a digital CD player that can also play music through the vacuum tube output and which bears the number ‘38’ – a number synonymous with the golden era of LUXMAN vacuum tube amplifiers. This player features a vacuum tube output consisting of a buffer circuit using ECC82 vacuum tube and a dedicated transformer as well as an advanced digital circuit with a 32-bit compatible DAC and a jitter reduction IC. The D-380 is housed in a classical wooden box and enhances the enjoyment of listening to CD’s for the many fans of music played through this mature music medium.

Leak CDT

Zum ersten Mal in der Geschichte von LEAK ist es dem Audio-Enthusiasten möglich, die Wiedergabe von CDs und digitalen Medien zu genießen.

Der LEAK CDT bietet den höchsten verfügbaren Standard für die Tonwiedergabe bei der CD-Wiedergabe innerhalb dieser Preisklasse. Es ist auch mit Wiedergabefunktionen für USB-Speichergeräte ausgestattet.

Der LEAK CDT verwendet einen ultra-glatten Schlitzlademechanismus, der Qualität und Zuverlässigkeit ausstrahlt.

Der CD-Transport wird sorgfältig in einem eigenen elektromagnetisch abgeschirmten Gehäuse montiert und mit einem speziellen Netzteil versehen. Die Digitaluhr wird von einem temperaturkompensierten Quarzoszillator gesteuert, der sicherstellt, dass der digitale Ausgang sowohl der koaxialen als auch der optischen Buchse eine minimale digitale Verzerrung aufweist, sodass die digitale Signalextraktion außerordentlich präzise ist.

Die Wiedergabefunktion des USB-Speichergeräts bietet vollständige Transportsteuerung und Ordner- / Dateinavigation. Der LEAK CDT ist mit FAT16- und FAT32-formatierten Geräten kompatibel und gibt Medien im Format WMA, MP3, WAV und AAC wieder.

Das LEAK CDT wurde sorgfältig im Einklang mit dem LEAK-Ethos von Leistung, Zuverlässigkeit und Handwerkskunst entwickelt und erfüllt die Anforderungen zeitgenössischer Audio-Enthusiasten mit einem herausragenden, klassischen LEAK-Design.

CD6007

Als Weiterentwicklung des preisgekrönten CD6006 bietet der fein abgestimmte CD-Player CD6007 noch sorgfältiger ausgewählte Bauteile sowie ein verbessertes Schaltungs-Layout. Die starren Füße verringern Vibrationen, während das großzügig dimensionierte rauscharme Netzteil die digitalen und analogen Schaltkreise des Players versorgt. Der neue, hochwertige D/A-Wandler AK4490 sorgt mit zwei wählbaren Digitalfiltern für eine hochpräzise Wandlung von digitalen in analoge Signale. Diese werden über die von Marantz selbst entwickelten diskreten Operationsverstärker HDAM-SA2 an die vergoldeten Ausgänge geleitet. Mit der mitgelieferten neuen Fernbedienung lässt sich auch der passende Verstärker PM6007 steuern. Der CD6007 verfügt über einen neu entwickelten, ausgereiften Kopfhörerverstärker mit Impedanzregelung, die den Einsatz unterschiedlicher Arten von Kopfhörern ermöglicht.

SACD30

Netzwerk SACD / CD-Player mit HEOS® Built-in

Der SACD 30n ist darauf ausgelegt, sämtliche Anforderungen moderner Audiophiler zu erfüllen, die ihre umfassende digitale Musiksammlung mit führenden Online-Musikdiensten kombinieren möchten. Dank Unterstützung von Dateiformaten bis 11,2 MHz (Quad-DSD) und 384 kHz/32 Bit (PCM) über USB-B/USB-DAC sind Sie mit dem SACD 30n bestens für die Zukunft gerüstet. Der perfekte Partner für den Vollverstärker MODEL 30. Mit einem Marantz klingt Ihre Musik immer besser.

Technische Daten:

  • SACD/CD-Player mit Netzwerk-Audiostreaming und DAC Modus.
  • CD/SACD-Laufwerk von Marantz für exzellente Daten-Erfassung.
  • HEOS® Built-in Netzwerk-Funktion mit WLAN, AirPlay 2 und Bluetooth.
  • Zugriff auf zahlreiche Musik-Streamingdienste wie Spotify, Amazon Music HD und TIDAL.
  • Hochauflösendes Audiostreaming bis zu FLAC HD 192 und DSD5.6.
  • USB-B DAC Modus unterstützt PCM bis zu 384kHz und DSD11.2.
  • Marantz Musical Mastering für analoges Ausgangssignal von allen digitalen Quellen.
  • Marantz HDAM-Schaltung für klaren, rauscharmen und dynamischen Klang.
  • Ausgang mit festem Pegel und unabhängiger variabler Ausgang, um Aktivlautsprecher oder einen Leistungsverstärker direkt anzusteuern.
  • Hochwertiger Kopfhörerverstärker mit regelbarer Verstärkung.
SA-12SE

Marantz war einer der Pioniere der CD-Technologie und brachte bereits 1982 seinen ersten CD-Player, den CD-63, auf den Markt. In den folgenden Jahren wurde Marantz als der Spezialist für CD-Player bekannt. Der SA-12 Special Edition basiert auf dem Konzept des Flaggschiff-Players SA-10 und wurde von demselben Team entwickelt. Der SA-12SE wurde geschaffen, um die Liebe zur Musik und all ihre Emotionen hervorzuheben. Die Marantz Musical Mastering Technologie definiert neue Standards der digitalen und analogen Audioverarbeitung. Der Transportmechanismus namens „SACDM-3“ wurde speziell zur Wiedergabe von SACDs, CDs und Audiodaten von CD-ROM sowie DVD-ROM entwickelt. Der asynchrone USB-Eingang unterstützt Formate bis PCM/DXD 384 KHz/32 Bit und DSD 11,2 MHz. Mithilfe fortschrittlicher Filter- und Verarbeitungsprozesse wandelt der SA-12SE sämtliche Dateiformate in DSD und anschließend per direkter 1-Bit-Konvertierung in Analogsignale um, ohne einen herkömmlichen DA-Wandler zu nutzen. Die Ingenieure von Marantz haben diesen CD-Player entwickelt, damit Sie Ihre Lieblingsmusik hautnah erleben können. Der Grund dafür ist einfach und bildet das Herzstück der Marantz Philosophie: „Because music matters.“

HD-CD1

Der HD-CD1 ist das jüngste Mitglied der neuen Marantz MusicLink Serie. Er ist ein hochwertiger CD-Player in der gleichen kompakten Bauform wie der Verstärker HD-AMP1, den er perfekt ergänzt. Er vereint mehr als 30 Jahre Marantz Erfahrung in der CD-Wiedergabe mit den neuesten Entwicklungen digitaler Audiotechnik. Deshalb eignet er sich ideal als CD-Quelle im Zusammenspiel mit dem HD-AMP1 oder als CD-Player in allen Situationen, in denen es auf eine kompakte Bauform ohne Kompromisse bei der Klangqualität ankommt.

Rein äußerlich erscheint er klein, aber im Inneren steckt modernste Marantz Technik, die von unseren besten CD-Playern übernommen ist. Dazu gehören unter anderem ein hochauflösender D/A-Wandler mit 192 kHz / 24 bit von Cirrus Logic, ein hochpräziser Systemtaktgeber und die berühmten HDAM-SA2-Verstärkermodule von Marantz, die auch in unseren Flagschiff-CD-Playern der Referenzserie zum Einsatz kommen. Im gesamten Audiosignalweg werden ausgewählte Komponenten eingesetzt, um bestmögliche Audiowiedergabe sicherzustellen. Die zentrale CD-Mechanik, die Standard-CDs oder selbstaufgenommene CDs mit die MP3-, WMA- und AAC-Dateien wiedergeben kann, ermöglicht ein hochpräzises Auslesen der Daten der Disc.

Neben den analogen Audioausgängen werden optische und koaxiale Digitalanschlüsse unterstützt. Damit kann der HD-CD1 direkt an den extrem leistungsstarken D/A-Wandler des HD-AMP1 angeschlossen werden. Auch der HD-CD1 hat das stilvolle MusicLink-Design mit vibrationsgeschütztem Gehäuse, massiver Aluminium-Frontplatte sowie edlen Seitenteilen im Retro-Stil. Ein weiterer Vorteil ist der integrierte Kopfhörerverstärker mit einstellbarer Impedanz, der auch High-End-Kopfhörer bestens bedient. Alle Funktionen des Gesamtsystems aus HD-CD1 und HD-AMP1 lassen sich mit der mitgelieferten Fernbedienung steuern. Ein exzellenter CD-Player von Marantz im Kompaktformat!

HD-DAC1

Dieser Premium Kopfhörer-Verstärker benutzt die gleiche Current Feedback-Technologie, die auch in unserer 11er Premium-Serie zum Einsatz kommt. Das Ergebnis: Eine unglaublich emotionale, energetische Kopfhörerleistung, die ein gewaltiges Crescendo mit höchster Souveränität und feinste Details mit absoluter Präzision wiedergibt – für ein wirklich persönliches Hörerlebnis. Der HD-DAC1 präsentiert sich zudem auch in einem neuen Design und gehört dabei dennoch unverkennbar zur Marantz-Familie: erfrischend anders, aber eben doch eindeutig ein Marantz.

Der HD-DAC1 ist so leistungsstark, dass er sogar hochohmige Kopfhörer mit bis zu 600 Ohm ohne Qualitäts- und Lautstärkeverlust problemlos unterstützt – ganz einfach durch wenige Handgriffe. Dafür sorgen eine dreistufige Verstärkungsregelung, HDAM-SA2-Module von Marantz, ein auf hohe Stromstärken ausgelegter D/A-Wandler für audiophile Ansprüche (CS4398) und die hochwertigen festen und variablen Cinch-Ausgänge. Dank dieser starken Leistung eignet sich der Verstärker nicht nur für Kopfhörer, sondern kann auch direkt an den Vollverstärker einer Stereoanlage, an Aktivlautsprecher oder einen Leistungsverstärker angeschlossen werden.

Dazu bietet er zahlreiche Verbindungsoptionen. Über die optischen und koaxialen Digitaleingänge können Sie die Musik von all Ihren digitalen Quellen und via USB-B direkt von PC oder Mac streamen. iDevices können auch über den USB-Anschluss auf der Vorderseite angeschlossen werden. Außerdem gibt es einen analogen Eingang. Für eine optimale Leistung arbeitet der USB-B-Anschluss im asynchronen Modus und kann nicht nur hochauflösendes 192 kHz-/24-Bit-Audio, sondern auch DSD 2,8 MHz und 5,6 MHz verarbeiten. Dies ist der direkteste Weg, um exzellente Qualität zu genießen.

Damit die Qualität auch bei Anschluss an einen Computer oder Mac nicht leidet, sind die digitalen Eingänge mit einer erweiterten Isolierung umgeben, die verhindert, dass vom Computer erzeugtes Hochfrequenzrauschen in den HD-DAC1 eindringt. Für allerhöchste Präzision bei digitaler Zuspielung sorgen die Jitter-Reduzierung und das Dual-Clock-System. Der HD-DAC1 ist zweifelsohne ein Fest für die Ohren. Außerdem sieht er gut aus: Informationen zu Lautstärke, Eingang, Auflösung usw. werden auf dem stylischen Bullaugen-Display von Marantz angezeigt. Die massive Aluminiumfront wird durch eine zweischichtige Bodenplatte und Seitenteile im Retro-Stil ergänzt. Handwerkskunst in Perfektion.

SA-10

Der neue Marantz SA-10 ist der jüngste Vertreter einer langen Reihe von High-End-Playern, die bis zum Aufkommen der CD zurückreichen. Der Marantz CD-63, der 1983 auf den Markt kam, war der erste echte High-End-CD-Player. Seitdem haben wir mehr als 30 Jahre Erfahrung gesammelt. Der SA-10 ist darauf ausgelegt, neue Maßstäbe zu setzen: sowohl bei Musik auf Datenträgern als auch bei Inhalten, die vom Computer gestreamt werden. Damit wird er zur Referenz in der digitalen Audioverarbeitung.

Um dies zu erreichen, wurde der SA-10 von Grund auf neu konstruiert. Dabei haben wir einerseits auf unsere Erfahrung bei der Entwicklung exzellent klingender Player gesetzt. Andererseits wurde nahezu jedes Einzelteil überarbeitet. Dabei waren sowohl Innovationen als auch unkonventionelles Denken notwendig, um mit den vielen verschiedenen digitalen Audioformaten bestmögliche Leistung zu erreichen. Das neue Modell ist ein herausragender Player für CDs und SACDs. Es kann aber auch hochauflösende Musik wiedergeben, die auf selbstgebrannten Discs gespeichert ist. Gleichzeitig kann es als High-End-D/A-Wandler für die Wiedergabe von Musik vom Computer eingesetzt werden.

Vom einzigartigen neuen Laufwerk, das eigens für diesen Player entwickelt wurde, bis zum vollständig neuen Ansatz für die Konvertierung digitaler Audiodaten in Analogsignale wurde der SA-10 von Grund auf neu konzipiert. Er ist das Ergebnis akribischer Forschungs- und Entwicklungsarbeit und langer Hörsessions in den Laboren von Marantz. Dies ist typisch für die Vorgehensweise, mit der Marantz schon immer Innovationen entwickelt hat: Das Unternehmen strebt immer die technisch eleganteste Lösung an, aber ausschlaggebend sind letztendlich Hörtests. Das ist es, was mit dem zentralen Leitmotiv des Unternehmens gemeint ist: „Because Music Matters“.

  • Komplett neuer Transportmechanismus SACD-M3 für CD, Super Audio CD und weitere Medien
  • Wiedergabe hochauflösender Audiodateien von DVD-ROM
  • USB-Eingang für Hi-Res-Audio bis PCM / DXD 384 kHz / 32 bit und DSD 11,2 MHz
  • Aufwändige vollständige Isolation des USB-Eingangs und der anderen Digitaleingänge zur Vermeidung der Übertragung von Rauschen
  • Innovatives Upsampling auf DSD und Filterung mit einzigartiger Marantz Musical Mastering-Streamingtechnologie
  • Komplett neu entwickelte direkte Marantz Musical Mastering-Konvertierung (1-Bit) von DSD in Analogsignale
  • Hochwertige analoge Ausgangsstufe mit Marantz HDAMs
  • Großzügig dimensioniertes Netzteil mit Ringkerntransformator
  • Dedizierter Kopfhörerverstärker mit vollständig diskreter Konstruktion
CD 50 Signature

ATOLL CD 50 Signature

Der Geheimtip von ATOLL.

In der neuen weiter optimierten Signature Ausführung hat auch der „kleine“ eine getrennte Stromversorgung der Audio, Wandler und der Steuerelektronik sowie das CD Laufwerk von TEAC und Diskret aufgebauter Class A Ausgangsstufe

Des Weiteren ist er um das Digital Board DA2 erweiterbar und ermöglicht so die Verbindung einer optischen und einer coaxialen Digitalquelle sowie eines Computers über USB.

Sauber, definiert und musikalisch großartig – der „kleine“ ATOLL CD 50 Signature zu einem mehr als gelungenen Preis.

Technische Daten

  • Stromversorgung Analog / Digital (VA) : 30+5
  • Kondensatorkapazität (µF):8200
  • Wandler: Burr Brown PCM1793
  • Übertragungsbereich: 5 Hz – 20kHz
  • Rauschabstand (dBA): 100
  • THD @ 1kHz: <0,002%
  • Anstiegszeit (µs): 2
  • Ausgangspegel (0dB): 2,5 V
  • Gewicht (kg): 5
  • Abmessungen (mm): 440 x 90 x 280
  • Fernbedienung: Serie
CD 100 Signature

CD100 Signature

Die Presse war schon vom CD100 begeistert mit der  zweifachen Stromversorgung überzeugte immer wieder. Tonal genau  richtig mit musikalischem Fluss, Dynamik und dem klar strukturierten Bass. Und jetzt die konsequente Weiterentwicklung mit Teac CD Laufwerk, Aufwendig geregeltem Netzteil mit 5 separaten Bereichen, Diskret aufgebauter Class A Ausgangsstufe ohne Koppelkondensator. Des Weiteren ist er um das Digitaleingangsboard DA2 erweiterbar und  ermöglicht so die Verbindung einer optischen und einer coaxialen  Digitalquelle sowie  eines Computers über USB.

Technische Daten

  • Stromversorgung Analog / Digital (VA) : 30+10
  • Kondensatorkapazität (µF):13000
  • Wandler: Burr Brown PCM1796
  • Übertragungsbereich: 5 Hz – 20kHz
  • Rauschabstand (dBA): 123
  • THD @ 1kHz: <0,002%
  • Anstiegszeit (µs): 2
  • 2 Ausgangspegel (0dB): 2,5 V
  • Gewicht (kg): 6
  • Abmessungen (mm): 440 x 90 x 290
  • Fernbedienung: Serie
CD 200 SE2

ATOLL CD 200 SE2

Mit dem CD 200 setzt ATOLL eine neue Bestmarke in der Riege der hauseigenen CD-Spieler. Entsprechend der ATOLL Referenzklasse besitzt er neben der 8mm Frontplatte weitere elektronische Highlights wie zB der 192kHz/24Bit Wandler PCM1792 von Burr Brown mit symmetrisch/differenzieller Signalverarbeitung die Sie neue klangliche Höhen erleben lassen werden!

In der aktuellen SE2-Version ist der CD 200 auch um das Digitaleingangsboard DA2 erweiterbar und ermöglicht so die Verbindung einer optischen und einer coaxialen Digitalquelle sowie eines Computers über USB.

6000CDT

The 6000CDT is a dedicated CD transport incorporating the same slot-loading mechanism as audiolab’s flagship CD player, the 8300CD. Extremely robust and reliable, it uses a read-ahead digital buffer to reduce disc-reading failures, able to play scratched and damaged CDs that are unreadable by conventional mechanisms.

  • Digital Output Voltage Level: 600±50mVpp
  • Frequency response: ≤0.01dB @ 20-20kHz
  • Output Impedance: 75±1 ohm
  • Max Sampling Rate: 44.1 KHz
  • Power Consumption: 15W
  • Standby Power Consumption: <0.5W
  • Power Requirements:
    • 240V ~ 50 – 60Hz
    • 230V ~ 50 – 60Hz
    • 115V ~ 50 – 60Hz
    • 100V ~ 50 – 60Hz
  • Dimensions (mm): (W x H x D) 445 x 300 x 65.5
  • Weight: 5.4kg (Net)
8300CD

The 8300CD demonstrates a level of fine detail, transparency, soundstage depth, dynamic range and musical flow across all sources. It is both an exceptional CD player and a top-class external DAC/digital preamp, able to make the most of your CD collection. While delivering an enormous sonic boost to external digital audio sources it now extends its resolution to 32-bit/384kHz and DSD compatibility via USB.

Technische Daten:
  • Funktion: CD Player, DA Wandler
  • Display POLED 128×64 pixels 2.7″
  • Standby: Ja
  • 12V Trigger: Ja
  • CD Mechanismus: Slot-Loading
  • DSD Compatible, Ja (DSD64 / DSD128 / DSD256)
  • Disc Kompatibilität: CD/CDR
  • DAC: ESS Sabre32 9018 chip
  • Auflösung
  • 32 bit
  • Sampling Frequenz: Optical,Coaxial, AES: 32kHz – 192kHz
  • USB:32kHz – 384kHz(PCM) / DSD64, DSD128, DSD256
  • Maximum Sampling Frequency Optical,Coaxial, AES: 192kHz
  • USB: 384kHz (PCM) / 11.2M (DSD256)
  • Digital Eingänge: 2 x Coaxial, 2 x Toslink Optical, 1xAES/EBU, 1 x USB for PC USB
  • Digital Ausgänge: 1 x Coaxial, 1 x Toslink Optical,1 x AES
  • Ausgangsspannung: 4.2Vrms ±0.1 (XLR)
  • 2.1Vrms ±0.1 (RCA)
  • Ausgangsimpedanz: 10O
  • Abmessungen (H x B x T): 80 x 444 x 317mm
  • Gewichrt: 6kg
8300CDQ

Basierend auf dem 8300CD nutzt der 8300CDQ die bestehende Technologie und den Vorgänger mit dem gleichen Aufwand, der gleichen Transparenz und dem gleichen Dynamikumfang. Es ist sowohl ein außergewöhnlicher CD-Player als auch ein erstklassiger externer DAC/Digital-Vorverstärker, der in der Lage ist, das Beste aus Ihrer CD-Sammlung herauszuholen. Bei gleichzeitiger enormer Klangverstärkung für externe digitale Audioquellen, wie beim 8300CD, erweitert es seine Auflösung auf 32-Bit/384-kHz und DSD-Kompatibilität über USB.

Der 8300CDQ verfügt nun über die MQA-Technologie, mit der Sie MQA-Audiodateien und -Streams wiedergeben können, die den Klang der Original-Masteraufnahme wiedergeben. MQA (Master Quality Authenticated) ist eine preisgekrönte britische Technologie, die den Sound der Original-Masteraufnahme liefert. Die Master-MQA-Datei ist vollständig authentifiziert und klein genug, um zu streamen oder herunterzuladen.

Technische Daten:
  • CD Player, DAC und analoge Vorstufe
  • Digitaleingänge: 2x optisch & 2x coaxial
  • 3 analoge RCA Eingänge
  • Ausgangsimpedanz 10O
  • Standby <0.5W
  • Abmessungen: (B x H x T) 444 X 80 X 317mm
  • 6.0kg Gewicht
B-DAC mkIII

Tentlabs neuer Digital Analog Wandler. Aufgebaut mit ausschließlich hochwertigen Bauteilen, aufwendiges Netzteil Design mit Shundreglern für jede Betriebsspannung, dadurch außergewöhnlich analoges und offenes Klangbild.

Werner Ero (Music Emotion Niederlande) schreibt: ,, Entspannt, kontrollierte Wiedergabe ohne digitale Härten. Flüssiger, ehrlicher und natürlicher Klang. Mein aufrichtiges Kompliment an Guido Tent und sein Design-Team. „

CDT-9

NuPrime CDT-9

Ein CD Transport der konsequent auf eine digitale Verbindung ausgelegt ist, folgend dem Gedanken das heutige Verstärker meist die digitale Wandlung integriert haben.

Wohl selten werden digitale Signale einer CD so pfleglich und leidenschaftlich behandelt wie hier. Niemand geringerer als Rafael Vogt von LowBeats meinte: „Noch nie hat bei mir ein externer Player praktisch auf dem Niveau des direktgerenderten .. Signals gespielt. Doch genau das gelingt dem kleinen Laufwerk.“

Die Basis eines jeden CD Abspielers ist das Laufwerk. Im Falle von NuPrime werden keine universellen Computerlaufwerke verwendet, sondern ein spezifisches CD Laufwerk. Das Laufwerk ist also auf die Rotationsgeschwindigkeit der CD optimiert, ein sogenanntes Single Speed Laufwerk. Es kann optimal bedämpft und angepaßt werden und bietet daher ein von digitalen Verzerrungen, dem Jitter, befreites digitales Signal.

NuPrime´s Entwickler überdachten bisherige Ansätze und scheuten sich letztendlich nicht davor eine neuartige eigene Verarbeitung der digitalen Signale umzusetzen. Der Ansatz war so konsequent, daß dafür ein eigener SRC Konverter Chip entwickelt wurde, der das Herz des digitalen Upsampling und Konvertierungsverfahrens darstellt.

Hierbei werden alle eingehenden digitalen Signale in einen DSD Stream konvertiert, also dem ursprünglichen SACD Format, dann durch ein Re-Sampling und Re-Clocking aufgearbeitet und danach bitgenau an den nachfolgenden Digitalwandler weitergegeben. Je nach Wunsch und optimiert für den nachfolgenden DA Wandler entweder in PCM oder DSD.

Die Digitalen Schnittstellen sind ebenso konsequent. Angefangen von optischen, coaxialen Ausgängen über symmetrische AES/EBU bis zum I²S Ausgang. Immer Bitgenau und Jitterarm dank SRC Technologie. Dazu alles galvanisch entkoppelt mit abgeschirmten Baugruppen zur minimalen gegenseitigen Beeinflussung.

Ob Single Speed Laufwerk, die Mechanik oder die NuPrime exklusive Digitalverarbeitung per SRC – der CDT-9 ist ein echtes Statement.